Skip to content
Deutsch
RETOFLOW 

Digitale Netzplanung für Strom- und Rohrnetze
– mit retoflow

Modellieren, simulieren und planen Sie Ihre Energienetze auf Basis von pandapower und pandapipes.

Effizient, benutzerfreundlich und sektorübergreifend für Stadtwerke, Netzbetreiber und Ingenieurbüros

Home LapTop und Screen
retoflow_planung_laptop

Unser Fachgebiet

Wegbegleiter der Energiewende

Unsere retoflow Plattform bildet das Herzstück unserer Innovation, in der wir fortschrittliche Lösungen für die effiziente Stromnetzplanung und Rohrnetzplanung integrieren. Durch die nahtlose Verbindung dieser Fachgebiete bieten wir eine skalierbare und intelligente Lösung, um den Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu begegnen.

  • die retoflow-Plattform
  • Stromnetzplanung
  • Rohrnetzplanung

Unsere Kunden


Stadtwerke Bad Säckingen
Stadtwerke Fürstenfeldbruck
EAM Netz
Netze BW
BS Netz
iNetz
ENWAG
Stadtwerke Balingen
SWT
Stadtwerke Tuttlingen
Stadtwerke Dachau
Nordhausen Netz

NETZPLANUNG DIGITALISIEREN

Unsere Lösung

Die Energiewende und die Dekarbonisierung stellen Netzbetreiber vor neue Herausforderungen: Netzplanung und -betrieb werden zunehmend komplexer, regulatorische Anforderungen steigen und die Datenmengen wachsen stetig.

Umso wichtiger wird es, Netzdaten intelligent zu verknüpfen und Planungsprozesse zu digitalisieren.
Genau hier setzt retoflow an: Unsere Plattform verbindet Daten aus GIS, ERP und Messsystemen in einem zentralen Modell.

So entstehen rechenfähige Netzmodelle, mit denen Netzbetreiber ihre Strom- und Rohrnetze einfach simulieren, analysieren und zukunftssicher gestalten können.

  • Digitale, rechenfähige Netzmodelle für mehr Transparenz und Planungssicherheit

  • Schnelle Anpassung an sich wandelnde Anforderungen, wie z.B. §14a oder §14d EnWG

  • Effizienzsteigerung durch Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen

  • Zentrale Datenbasis für kollaboratives Arbeiten

Impressum Bild Science Park
DAS TEAM
 

Wer wir sind

retoflow wurde 2021 als Spin-off des Fraunhofer IEE und der Universität Kassel gegründet.
Unsere Gründer waren in ihrer Forschungsarbeit maßgeblich an der Entwicklung der Open-Source-Tools pandapower und pandapipes beteiligt – heute weltweit über eine Million Downloads.

Seitdem hat sich unser Unternehmen dynamisch entwickelt und besteht mittlerweile aus einem engagierten Team von 15 Expertinnen und Experten. 

PARTNER

Unser Netzwerk

Die Digitalisierung der Energienetzplanung ist nur gemeinsam zu schaffen. Darum arbeiten wir bei retoflow mit einem starken Netzwerk aus Partnern aus Forschung, Technologie und Praxis, welche:

  • bei der Einführung und Instandhaltung der retoflow Plattform unterstützen

  • komplementäre Lösungen bereitstellen – von Messtechnik über Studien bis hin zum Datenmanagement

  • gemeinsam mit uns in Forschungsprojekten neue Lösungen erarbeiten

So entsteht ein offenes Ökosystem, das die digitale Netzplanung voranbringt.
Sprechen Sie uns gerne an, um mehr zu erfahren!

LIVE DEMO

Die retoflow Plattform erleben

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit unseren Expert:innen und erleben Sie,
wie digitale Netzplanung in der Praxis funktioniert.